Die „Stadt der sieben Türme“ gilt als Mutter oder auch Königin der Hanse. Lübecks Bezüge zum Freihandel und zur friedlichen Zusammenarbeit reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Aufgrund des direkten Zugangs zur Ostsee bezeichneten es die Zeitgenossen auch als „Tor zum Ostseehandel“. Seeleute, Reeder, Kaufmänner und andere Bürger der Stadt genossen größtes Ansehen. Die historische Struktur der Altstadtinsel ist trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg gut erhalten und bezeugt die Entfaltung Lübecks zum Handelszentrum Nordeuropas. Nicht von ungefähr zählt die Altstadt deshalb auch zum UNESCO-Welterbe.
Selbst wer die Stadt an der Trave nie besucht hat, kennt zumindest einige ihrer Wahrzeichen: das weltbekannte Marzipan, die fünf Kirchen oder das Holstentor.
Wirtschaftlich ist Lübeck natürlich immer noch vor allem durch die direkte Meeranbindung geprägt. So ist der Lübecker Hafen der größte deutsche Ostseehafen. Er verbindet Lübeck mit Skandinavien, Russland und dem Baltikum. Neben dem maritimen Bereich gibt es traditionell in einer Großstadt wie Lübeck aber auch immer eine Vielzahl an Bürogemeinschaften, Arztpraxen und Kanzleien.
Egal ob auf hoher See oder am Schreibtisch – in einer Sache stimmen die meisten Lübecker überein: Zu einen erfolgreichen Arbeitstag gehört auch ein guter Kaffee. Für frische Bohnenspezialitäten aus dem Vollautomaten im Büro sorgt seit Jahren das Familienunternehmen Coffee at Work. Der Kaffeeservice-Anbieter wurde für sein Konzept bereits als Testsieger des Test- und Wirtschaftsmagazins „FACTS“ ausgezeichnet. Branchenunüblich verzichtet Coffee at Work auf eine vertragliche Bindung und setzt auf das Vertrauen seiner Kunden. So bleibt kein Platz für lästige Mindestlaufzeiten oder versteckte Fallen im Kleingedruckten.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei Coffee at Work: erstklassiger Service. Die Außendienst-Mitarbeiter übernehmen die fachgerechte Aufstellung der Automaten, kümmern sich regelmäßig um Wartung und Reinigung und sorgen für den Nachschub an Kaffeebohnen und Milchtoppings. Ein höherer Aufwand entsteht dadurch nicht. Denn das Abrechnungssystem von Coffee at Work ist fair und transparent. Der Kunde zahlt dank eines Verbrauchszählers und eines Festpreises pro Tasse nur das, was er auch wirklich trinkt.
Einfach – Ehrlich – Fair!
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie, wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Ihre Vorteile im Überblick
+49 (0) 800 400 442 2
Hier nachbestellen