Eine Stadt mit einer mehr als 1000-jährigen Vergangenheit: Prachtvoll, historisch und zur UNESCO-Welterbe-Stadt gekürt: Potsdam steht für Kultur, ist ein Zentrum des Films, der Bildung und Wissenschaft. Die einzigartigen Landschaften und Bauten dienen seit über 100 Jahren als perfekte Kulisse für Filmschaffende. 1912 wurde in der bevölkerungsreichsten Stadt Brandenburgs das erste große Filmstudio überhaupt eröffnet.
Seitdem werden in Potsdam unzählige Fernseh- und Kinofilme produziert. Der Name „Babelsberg“ gilt vielen Kennern dabei als Gütesiegel für ganz besondere Produktionen. Das kreative Potential der Stadt spiegelt sich auch in der Wirtschaft wieder. Das perfekte Zusammenspiel von Wissenschaft und Forschung mündet in eine hohe und zukunftsorientierte Branchenkompetenz. Bei den mehr als 13.000 niedergelassenen Unternehmen arbeiten rund 110.000 Menschen. Darunter viele Pendler aus dem Umland.
Sie arbeiten dabei unter anderem im Bereich Biotech, in dem Potsdam eine führende Position in der Bundesrepublik und über die Grenzen des Landes hinaus einnimmt. Doch auch zahlreiche Ingenieurdienstleister und weitere Hightech-Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Doch egal ob Biotech-Experte, Ingenieur oder Student, sie alle lieben das „schwarze Gold“, das in Potsdam seit jeher besonders beliebt ist: Kaffee. Als Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino fließt er aus Kaffeevollautomaten in Schulen, Büros, Verwaltungen und Kanzleien. Für vollen Genuss und eine gleichbleibend hohe Qualität sorgt beispielsweise Coffee at Work. Denn im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern setzt das Familienunternehmen auf die Eckpfeiler Transparenz und Fairness: Auf Verträge wird vollkommen verzichtet, der Kunde zahlt auch nur das, was wirklich getrunken wird. Mit diesem Konzept krempelt das Team rund um Gründer und Geschäftsführer Martin Sesjak seit vielen Jahren den deutschen Bürokaffee-Markt kräftig um. Die Kaffeemaschine, einschließlich der Verbrauchsartikel sowie sämtlicher Wartungen und Reparaturen, sind grundsätzlich kostenfrei und gehören zum All-Inclusive-Service des Anbieters.
Geschulte Außendienstmitarbeiter schauen regelmäßig bei den CaW-Kunden vorbei und sorgen so für eine optimale Wartung der Geräte. Dabei tauschen sie nach einem eigens entwickelten Plan wichtige Komponenten der Maschine, bevor diese kaputtgehen können.
Das sich Qualität durchsetzt, dafür stehen die zahlreichen Coffee at Work-Fahrzeuge, mit denen die Serviceteams im Auftrag des guten Kaffeegeschmacks im Land unterwegs sind. Erkennbar am besonders markanten Logo, sind sie dabei nicht nur in Groß Glienicke, Drewitz und Golm, sondern auch in den an Potsdam angrenzenden Städten Berlin, Stahnsdorf oder auch Wustermark im Einsatz.
Das sich Qualität durchsetzt, dafür stehen die zahlreichen Coffee at Work-Fahrzeuge, mit denen die Serviceteams im Auftrag des guten Kaffeegeschmacks im Land unterwegs sind. Erkennbar am besonders markanten Logo, sind sie dabei nicht nur in Groß Glienicke, Drewitz und Golm, sondern auch in den an Potsdam angrenzenden Städten Berlin, Stahnsdorf oder auch Wustermark im Einsatz.
Einfach – Ehrlich – Fair!
Diese drei Worte sind unser Credo. Jeder kennt sie, wir nutzen sie häufig und gerne, aber in unserer Branche sind sie einzigartig.
Das ist einfach!
Wir sind der Full-Service-Bürokaffee-Dienstleister: Kaffeevollautomaten, Kaffeebohnen und alle Verbrauchsmaterialien liefern wir Ihnen kostenlos ins Haus.
Das ist ehrlich!
Der beste Vertrag ist kein Vertrag: Bei uns müssen Sie weder etwas kaufen, noch einen Leasing- oder irgendeinen anderen Vertrag unterschreiben.
Das ist fair!
Wir haben drei Basistarife. Weicht die Zahl der getrunkenen Tassen Kaffee von ihrem Wahltarif ab, dürfen sie selbstverständlich in einen günstigeren Tarif wechseln.
Ihre Vorteile im Überblick
+49 (0) 800 400 442 2
Hier nachbestellen